ePA- elektronische Patientenakte

Ihre Gesundheitsdaten werden auf zentralen Servern privater Unternehmen gespeichert. Bisher wurden Ihre Gesundheitsdaten in der Praxis aufbewahrt und gesichert. Nur wenn Sie das wollten, durften sie herausgegeben werden. Künftig werden viele Personen und Institutionen Zugriff auf Ihre Krankenakte haben, z. B. ÄrztInnen, Praxispersonal, Krankenhäuser, Apotheken, PhysiotherapeutInnen, Pflegekräfte. Auch die Gesundheitsindustrie möchte Ihre Daten (und die Ihrer Kinder und Enkel) nutzen. Angeblich soll dadurch die Versorgung besser werden.
ab 01.01.2021 können Sie eine beantragen
• Die ePA ist für Sie (noch) freiwillig. Sie müssen sie nicht nutzen! • Lassen Sie sich nicht von Ihrer Krankenkasse unter Druck setzen! • Suchen Sie nach Praxen, die nicht an dieses Datennetz angeschlossen sind (z.B. ti-frei.de, ti-watch.ig-med.de)! • Wenden Sie sich an die Datenschutzaufsichts - behörde Ihrer Krankenkasse! • Sie können sich an Klagen beteiligen. • Sprechen Sie Ihre Bundestagsabgeordneten kritisch auf die ePA an!

NACH OBEN